Bestattungsinstitut Jürgen Wiesner

Zum Rötelbrunnen 11, 97816 Lohr am Main, Deutschland

Traditionelle Bestattungen in Lohr am Main und Umgebung

Ein Familienunternehmen mit Tradition und Modernität



Das Unternehmen Bestattungsinstitut Jürgen Wiesner in Lohr am Main ist stolz auf seine tief verwurzelte Tradition, die bis zur Übernahme eines ebenso traditionsreichen Bestattungsunternehmens durch unseren Großvater reicht. Er legte den Grundstein für ein Bestattungsunternehmen, das sich nicht nur um die organisatorischen Aspekte von Abschieden kümmert, sondern auch um die emotionale Unterstützung der Hinterbliebenen. Im Jahr 1996 übernahm Jürgen Wiesner die Leitung und führt seither die Familientradition mit großem Engagement und Respekt weiter. 2019 begann die nächste Generation mit Moritz Wiesner als Bestattungsfachkraft im Unternehmen.

Familienunternehmen – Tradition und Modernität in der Bestattungsvorsorge


Wir verstehen, dass der Verlust eines geliebten Menschen eine der schwersten Zeiten im Leben ist. Daher legen wir großen Wert darauf, eine Atmosphäre des Vertrauens zu schaffen, in der Angehörige sich verstanden und gut aufgehoben fühlen. Unser Ansatz vereint traditionelles Handwerk mit modernen Bestattungsformen, um den individuellen Wünschen der Verstorbenen und ihrer Hinterbliebenen gerecht zu werden. Von der klassischen Erd- oder Feuerbestattung bis hin zu alternativen, umweltfreundlichen Bestattungsformen bieten wir eine Vielzahl von Möglichkeiten an. Unser Ziel ist es, jedem Abschied eine persönliche Note zu verleihen, die den Charakter und die Lebensgeschichte des Verstorbenen widerspiegelt. Auf diese Weise sorgen wir dafür, dass jeder Abschied nicht nur würdevoll, sondern auch einzigartig ist.

links: Jürgen Wiesner | Bestattermeister – rechts: Moritz Wiesner | Bestattungsfachkraft

Firmenchronik

1978

Geschäftsübergabe von Bestattungsinstitut Anton Wolf, Lohr am Main an Hans Fischer, Schreinermeister, Lohr-Pflochsbach.

1996

Geschäftsübergabe von Hans Fischer an den Schwiegersohn Jürgen Wiesner

1996

Übergabe als Friedhofswärter für den Friedhof Pflochsbach

1997

Vertragspartner des Polizeipräsidiums Unterfranken

1999

Vertragspartner der Gemeinde Rechtenbach für den Friedhof Rechtenbach

2001

Fortbildungsprüfung zum ,,Fachgeprüften Bestatter"

2002

Prüfung zum Bestattermeister

2003

Vertrag mit der Stadt Lohr am Main für den Friedhof Sendelbach als Friedhofswärter

2006

Vertragspartner der Stadt Lohr am Main als Friedhofswärter für die Grünpflege und die Grabmachertechnik für die Stadt Lohr mit allen Stadtteilen:

(Pflochsbach, Sendelbach, Sackenbach, Steinbach, Halsbach, Rodenbach, Ruppertshütten)

2008

Kooperationspartner mit dem Bezirkskrankenhaus Lohr am Main

2015

Partner der Gemeinde Partenstein

2017

Partner der Gemeinde Neuhütten

2019

Moritz Wiesner beginnt als Bestattungsfachkraft im Unternehmen

2023

Vertragspartner der Gemeinde Steinfeld und der Gemeinde Erlach & Neustadt am Main für die Friedhofswärtertätigkeit

Telefon Icon

Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite zu stehen. Wir legen großen Wert auf persönliche Gespräche und eine individuelle Beratung, um auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse einzugehen.

09352 6836

links: Jürgen Wiesner | Bestattermeister – rechts: Moritz Wiesner | Bestattungsfachkraft

Share by: